Unten ein KM Dolch des Herstellers Alcoso mit der Blitzscheide. Sammlung: dr73, Niederlande.
Ein weiterer KM Dolch von Alcoso mit der gehämmerten Scheide. Sammlung: dr73, Niederlande.
Ein KM Dolch von Alcoso mit dem späten Logo und gehämmerter Scheide. Sammlung: dr73, Niederlande.
Ein weiterer KM Dolch von Alcoso mit frühem Logo und gehämmerter Scheide aus meiner Sammlung.
Eine ziemlich seltene Variante mit der blanken Klinge und gelbem Griff aus Trollon. Sammlung: Oleg "thebig".
Diese Seite ist eine Art Hilfestellung von Sammlern für Sammler !
Ich versuche mit dieser Seite Anfänger, Interessierte die in den Blankwaffenbereich einsteigen wollen hilfreich zu unterstützen. Die Hersteller werden alphabetisch geordnet durch das bildliche Vorstellen von originalen Kriegsmarinedolchen Modell 1938 vorgestellt und beschrieben. Da ich noch nicht alle Hersteller in Bild Form vorliegen habe, wird diese Seite sich immer wieder updaten. Diese Seite hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Die Seite dient der wissenschaftlichen und militärhistorischen Forschung, sowie der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens. Sie ist ein Nachschlagewerk für Blankwaffensammler.
Diese Internetseite bietet eine seriöse Plattform für alle Sammler.
Sie distanziert sich jedoch unmissverständlich von politisch motivierten Kreisen.
Mit Nutzung dieser Seiten stimmen Sie dem zu.
!!!! Wichtig, es gelten folgende Paragraphen !!!!
Die Artikel 86, 86a und 130 des Strafgesetzbuches
Nach diesen Paragraphen des Strafgesetzbuches sind das "Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen", das "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" und "Volksverhetzung"
verboten.
Alle Bilder und Texte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum des Autors. Veröffentlichungen auch nur Auszugsweise ohne Zustimmung des Autors sind verboten und werden strafrechtlich verfolgt.